Herzlich willkommen
Das Programm „Max – Artists in Residence an Brandenburger Schulen“ ist ein Programm der Plattform Kulturelle Bildung Brandenburg auf Initiative der Stiftung Brandenburger Tor und wird gefördert vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur Brandenburg, der Schering Stiftung und der Stiftung Erlebnis Kunst.

... wir begrüßen Sie auf unserer Webpräsenz und laden dazu ein, unsere Schule etwas näher kennenzulernen und zu erfahren, was Schüler, Eltern und Lehrer alles „auf die Beine stellen“. Schauen Sie sich einfach auf unseren Seiten um und erfahren Sie, welche Schwerpunkte unser Unterricht und unser Schulleben beinhalten. Wir sehen unsere Schule als einen Ort gemeinsamen Lernens, der Erlebnisse und Herausforderungen bietet. Also, auf zur virtuellen Stöberstunde ….
Gern können Sie uns nach telefonischer Absprache auch persönlich besuchen.
Unsere Leitsätze
Willkommen in unserer bunten Schulwelt -
einen Ort des gemeinsamen Lernens und Erlebens!
Rektorin:
Frau Krahl-Koch
Konrektor:
Herr Mohr
Sekretärin:
Frau Bertermann
Haustechniker:
Herr Meinhardt
Auf einen Blick!
Unterrichtsschluss am 23. Juli 2025 für alle Klassen 11:30 Uhr
16.07.2025: Am 23. Juli 2025 endet der Unterricht für die 1-5 Klassen um 11:30 Uhr. Für die Schüler/Schülerinnen der 6. Klassen ist bereits um 10.30 Uhr Schluss. Das Mittagessen kann in der Schule ... [
]Bücherzettel für das Schuljahr 2025/2026
16.07.2025: Die Schulbuch- und Arbeitsheftezettel für das kommende Schuljahr wurden per E-Mail an alle Eltern verschickt und sind auch auf unserer Homepage unter: Elterninfos Schulbücher und Arbeitshefte zu ... [
]Projekttage für Kinder im Kunstgussmuseum in den Sommerferien
14.07.2025: Vielen unserer Schülerinnen und Schüler ist die Künstlerin Catrin Große durch ihre Tätigkeit an unserer Schule bekannt. In den Sommerferien bietet Frau Große kreative Projekttage im ... [
]Hast du Lust auf ein freiwilliges soziales Jahr (FSJ) an unserer Schule?
17.06.2025: Endlich die 10. oder 12. Klasse abgeschlossen? Vom 01.09.2025 bis 31.08.2026 kannst du an unserer Schule ein FSJ absolvieren. Bezahlt wird die Maßnahme vom Ministerium für Bildung, Jugend und ... [
]Aktualisierung der E-Mail Adressen aller Eltern
10.06.2024: Sehr geehrte Eltern, wir möchten Ihre E-Mail Adressen auf dem aktuellen Stand halten, um Sie stets zeitnah kontaktieren zu können. Wir bitten Sie daher darum, der Klassenlehrerin/ dem ... [
]